Home
Top Artistes
Top Paroles
Ajouter Paroles
Contact
menu
search
Contactez-nous
Artiste:
Gerda Gabriel
Titre:
Der schönste Weg
Assurez-vous que les corrections sont tout à fait exactes
S'il vous plaît, les mettez en évidence en quelque sorte!
Vous pouvez, par exemple, écrire
INCORRECT: avant la mauvaise ligne
CORRECT: avant la correspondant ligne correcte
Autrement, nous ne pouvons les corriger pas! Merci pour votre aide.
Der schönste Weg Hier wurde ich geboren, und ich bin so gern daheim, drum wünsch ich mir so manchen Tag bald wieder mal Zuhaus zu sein. Hier wohnen meine Freunde, sie vermissen ist nicht schön, wir würden uns ja all zu gern noch viel, viel öfter seh'n. Der schönste Weg ist doch der Weg nach Hause, denn dieser Weg führt mich dort hin zurück, wo meine Heimat ist und meine Wiege stand, und wo ich Jahre lebte voller Glück. Der Weg nach Hause ist ein Weg der Freude, wenn dir dann Menschen winken, Straßen ,Höh'n und auch von Fern vertraute Glocken läuten, mein Gott, wie schön wird dann das Wiederseh'n. Hier ging ich auch zur Schule, und die wollt ich nie mehr seh'n, ich schimpfte auf die Lehrer oft, heut würd ich gern noch einmal geh'n. Hier holten wir als Kinder, ja vor lauter Übermut, aus Nachbar's Garten Äpfel, denn die schmeckten uns so gut. Der schönste Weg ist doch der Weg nach Hause, denn dieser Weg führt mich dort hin zurück, wo meine Heimat ist und meine Wiege stand, und wo ich Jahre lebte voller Glück. Der Weg nach Hause ist ein Weg der Freude, wenn dir dann Menschen winken, Straßen ,Höh'n und auch von Fern vertraute Glocken läuten, mein Gott, wie schön wird dann das Wiederseh'n. Der schönste Weg ist doch der Weg nach Hause, denn dieser Weg führt mich dort hin zurück, wo meine Heimat ist und meine Wiege stand, und wo ich Jahre lebte voller Glück. Der Weg nach Hause ist ein Weg der Freude, wenn dir dann Menschen winken, Straßen ,Höh'n und auch von Fern vertraute Glocken läuten, mein Gott, wie schön wird dann das Wiederseh'n. und auch von Fern vertraute Glocken läuten, mein Gott, wie schön wird dann das Wiederseh'n, das Wiederseh'n.